Aufforstung Chalberweid
Simplonpass / VS
Aufforstung Chalberweid
Auftrag
Um die ganzjährig geöffnete Simplonpassstrasse vor Lawinen zu schützen, wurden im Gebiet Chalberweid über 4 km Schneenetze sowie 26 Kreuzkolktafeln errichtet. Als Ergänzung dieser Verbauungen sollten als Gleitschneeschutz Aufforstungen vorgenommen werden.
Projekt
Auf einer Gesamtfläche von 3870 m2 verteilt auf 16 Teilflächen wurden Pflanzungen von Arven und Lärchen vorgenommen und Dreibeinböcke errichtet. Die Pflanzungen werden jährlich kontrolliert und vom Forstrevier Simplon Süd gepflegt. Grössere Ausfälle werden durch Nachpflanzungen ersetzt. In den kommenden Jahren werden die Aufforstungen im Rahmen eines Monitoringprogramms beobachtet (Dokumentation der (Nach-)Pflanzungen, Vegetationsaufnahmen, Ausaperungskarten etc.). Die daraus gewonnenen Erkenntnisse lassen sich bei der Planung zukünftiger Hochlagenaufforstungen anwenden.
Zeitraum
Seit 2014
Auftraggeber:
Bundesamt für Strassen ASTRA